
WDR 2 SONNTAGSFRAGEN
JETZT IM ARD PODCAST: Autorin Uli Michel ist am 26.11.2023 zu Gast bei der Journalistin Gisela Steinhauer im WDR2 Radio: "SONNTAGSFRAGEN".
In den WDR2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass Und Hoffnung. "Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten wird", heißt es in der Ankündigung des WDR.
Die Sendung ist ab dem 24.11.2023 als Podcast abrufbar.

Am 02.12. sind wir im WDR Fernsehen: "Printe, Pflaume, Pumpernickel"
Mit unserer "Friedensreitertorte im Fernsehen": "Wie backt man aus Brot und Bier eine Torte, die der edelsten Konditorei alle Ehre machen würde?", fragt Redakteur Oliver Steuck und Dorothée Kerstiens durfte im Film "Printe, Pflaume, Pumpernickel" in der Kuchenreise durch das Münsterland die Antwort und ein köstliches Rezept liefern. Zu sehen am 02.12. um 16:45 h im WDR Fernsehen.

Nachgefragt: Uli Michel auf radio m
Was bewegt Menschen und was bewegen sie? Das sind die Leitfragen im Hörfunkformat "nachgefragt" bei Radio m. Redakteurin Damaris Binder spricht anlässlich des World Wide Candleligt Day, dem weltweiten Erinnerungstag an verstorbene Kinder am 10.Dezember 2023, mit Autorin und Traumafachberaterin Uli Michel.
radio m ist bei Klassik Radio, radio ffn, antenne Thüringen, RadioPSR, Antenne Niedersachsen, Donau3FM und weiteren Sendern zu hören. Die Beiträge sind als podcast abrufbar unter https://radio-m.de/nachgefragt/.

Printe, Pflaume, Pumpernickel: Unsere Friedensreitertorte im WDR Fernsehen
Die Kuchenreise durch das Münsterland mit unserer "Friedensreitertorte": "Wie backt man aus Brot und Bier eine Torte, die der edelsten Konditorei alle Ehre machen würde?", fragt Redakteur Oliver Steuck und Dorothée Kerstiens durfte im Film "Printe, Pflaume, Pumpernickel" die Antwort und ein köstliches Rezept liefern. Zu sehen am Di, 02.01.2024 um 10:05 h im WDR Fernsehen.