Lesungen und Veranstaltungen

13.08.2023: Auf ein Stück Torte mit.... Antje Vogel
Malerin, international bekannte Illustratorin, Autorin, Shopping-Queen und cooles Model: Antje Vogel ist eine Persönlichkeit mit vielen Talenten und Facetten. Im Lemperhaus erzählt sie im Gespräch mit Dorothée Kerstiens aus ihrem abwechslungsreichen Leben. Und natürlich wird sie auch Bücher und ihre unverwechselbaren Zeichnungen im Gepäck haben und auf Wunsch signieren. Ab 14:30 h gibt es wie immer Kaffee und Torten nach Original Grotemeyer-Rezepten, der Vortrag mit anschließendem Publikumsgespräch beginnt um 16 Uhr. Anmeldung im Lemperhaus, Jüdefelder Str. 46, unter https://genusskaufhaus.de/events-veranstaltungen/.

10.06.2023: Auf ein Stück Torte mit....Lo Graf von Blickensdorf
Am Samstag, den 10. Juni begrüßen wir im Lemperhaus Lo Graf von Blickensdorf, erfolgreichen Buchautor, Cartoonist, Kolumnist und Blogger - ein kreatives Multitalent. Blickensdorf studierte Film, Fotografie und Malerei in Münster und Dortmund. Nach einem Schicksalsschlag im Jahr 2008 machte er sich per Künstlernamen zur Kunst- und Kultfigur "Lo Graf von Blickensdorf" und schrieb darüber einige humorvolle Bücher und Kolumnen, u.a. auch für die Münstersche Zeitung. Der passionierte Tortenliebhaber und bekennende Fan des Café Grotemeyer lebt seit 40 Jahren in Berlin und Münster. Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, ihn bei köstlichen Torten nach den Originalrezepten des Café Grotemeyer auf (mindestens!) ein Stück Torte zu einer unterhaltsamen Lesung aus seinem Buch "Werden Sie doch einfach Graf" zu begrüßen. Moderation: Dorothée Kerstiens. Ab 14:00 Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen, die Lesung beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, Kaffee und Kuchen nach Verzehr. Anmeldung unter https://genusskaufhaus.de/events-veranstaltungen/.
Fotocredit: Florian Bolk / Plakat "Auf ein Stück Torte": Michael Kerstiens

16.05.2023: Lesung und Buchgespräch mit Autorin Uli Michel im Buchfink Wolbeck
Uli Michel, Hebamme, Traumafachberaterin, Autorin und Leiterin der Sternenkinder Beratungsstelle Münster Osnabrück, stellt ihr Buch "Ein Kind in den Sternen" im Buchfink Wolbeck persönlich vor und geht ins Gespräch mit Verlegerin Dorothée Kerstiens und den Gästen. Verbindliche Anmeldung und Platzreservierung in der Buchhandlung Buchfink, Münsterstr. 11, 48167 Münster-Wolbeck unter info@buchfink-buchhandlung.de. Anstelle eines Eintritts bitten wir an diesem Abend um Spenden zugunsten der Arbeit von Uli Michel für die Sternenkinderarbeit. Die Buchvorstellung und Lesung beginnt um 20 Uhr.

27.04.2023: Kaffeehausgeschichte ist Stadtgeschichte
Bilder und Geschichten rund um 169 Jahre Kaffeehauskultur in Münster. Das Autorenteam von "169 Jahre Grotemeyer" zu Gast beim AWO Kulturkreis Wolbeck

30.03.2023, 18 h: Buchvorstellung "Ein Kind in den Sternen" in Tecklenburg
Uli Michel, Hebamme, Traumafachberaterin und Leiterin der Sternenkinder-Beratungsstelle Münster-Osnabrück stellt ihr Buch "Ein Kind in den Sternen" persönlich vor. Ein geselliger Afterwork-Abend im Café-Bistro TECKOLO im Herzen von Tecklenburg. Mit Buchpräsentation, Hintergrundgeschichten zur Buchentstehung und einer Signierstunde mit der Autorin. Der Eintritt ist frei, eine verbindliche Platzbuchung ist erforderlich!
Direkter Link zur Platzreservierung und Veranstaltung:
https://www.teckolo.de/buchvorstellung-ein-kind-in-den-sternen-uli-michel/
Veranstaltungsort: Teckolo, Café, Bistro und Laden, Markt 2, 49545 Tecklenburg. Tel.: 05482 - 4189798.

07.03.2023 ab 17 h: Buchpremiere: "Ein Kind in den Sternen" in Münster
Uli Michel, Hebamme, Traumafachberaterin und Leiterin der Sternenkinder-Beratungsstelle Münster-Osnabrück stellt ihr Buch "Ein Kind in den Sternen" persönlich vor. Ein geselliger Afterwork-Abend im Historischen Lemperhaus mit Buchpräsentation, Hintergrundgeschichten zur Buchentstehung und einer Signierstunde mit der Autorin. Musikalisch wird die Buchpremiere von der wunderbaren Ronja Maltzahn und ihrem Partner Fede Marina begleitet.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter info@wermeling-verlag.de.
Veranstaltungsort: Historisches Lemperhaus, Eventlocation & Kochschule, Jüdefelderstr. 46, 48143 Münster.

Auf ein Stück Torte mit.... dem Autor und Märchenpädagogen Dr. Oliver Geister
Oliver Geister erzählt und liest "Märchen des Münsterlandes".
mit märchenhaften Torten und Gebäck nach Originalrezepten aus den Grotemeyer-Büchern
Historisches Lemperhaus, Eventlocation & Kochschule, Jüdefelderstr. 46, Münster
Moderation: Dorothée Kerstiens

Von New York nach Münster: Vernissage "New Medical Art" von Angelika Jelich
Moderation: Dorothée Kerstiens
Die Ausstellung ist bis zum 31.01.2023 im Genusskaufhaus und Lemperhaus, Jüdefelderstr. 46, zu sehen.
Zur Aufzeichnung des Interviews von DEIN MÜNSTER

Café Grotemeyer - Blütezeit Münsterscher Kaffeehauskultur
Dr. Gabriele Kahlert-Dunkel und Dorothée Kerstiens mit einem Bildervortrag zu Gast bei "Frau und Kultur" - Stadtgeschichte von unten!

Auf ein Stück Torte mit.... Autor, Komponist und Filmemacher Mario Schneider
Mario Schneider liest aus seinem Roman "Die Paradiese von gestern" und spielt einige der eigens für den Roman komponierten Klavierminiaturen.
Moderation: Dorothée Kerstiens
Kulinarische Lesung im Lemperhaus, Jüdefelderstr. 46 in Münster

Brunnenpicknick für die Gewinner unseres XViertel-Gewinnspiels

Prickel-Lounge im Lemperhaus
...mit süßen Köstlichkeiten nach Original-Rezepten aus den Grotemeyer-Büchern

Der Wermeling Verlag auf dem XViertelfest
Mit Quizrad und vielen spannenden Fragen rund ums Viertel, den Brunnen von Nicole Eisenman auf der Kreuzschanze und natürlich zu Grotemeyer! Mitmachen und gewinnen!

Buchvorstellung "169 Jahre Grotemeyer" in Berlin
... auf Einladung von Jens Spahn als Vorsitzendem der "Freunde des Münsterlandes in Berlin".

Buchvorstellung "Konditorenrezepte aus dem legendären Café"
... beim Heimat- und Kulturkreis Roxel.

Kulinarische Lesung beim RWE

Auf ein Stück Torte mit... Autor Irmin Burdekat
Irmin Burdekat stellt seinen Roman "Der katholische Bahnhof" vor.
Kulinarische Lesung mit Torten nach Originalrezepten aus den Grotemeyer-Büchern.
Moderation: Dorothée Kerstiens

Buchvorstellung und Dinner im traditionsreichen ZweiLöwenKlub Münster

Friedensreiter-Prickellounge im Lemperhaus
Unser WDR-Film zur Friedensreitertorte feiert in der WDR-Lokalzeit Premiere und wir genießen die Friedensreitertorte in der Prickellounge im Lemperhaus, Jüdefelderstr. 46.

Grotemeyer:Wiederaufbau und Neubeginn
Bildervortrag mit Dorothée und Michael Kerstiens und Dr. Gabriele Kahlert-Dunkel. Livestream aus dem Münsterschen Stadtarchiv. Die Aufzeichnung kann dort abgerufen werden.

169 Jahre Grotemeyer - Lesung in der Tibus Residenz
Buchvorstellung beim Heimat- und Kulturkreis Münster-Roxel
Kulinarische Lesung mit Bildern, Filmausschnitten und Geschichten aus 169 Jahren Café Grotemeyer

Mit Buch und Grotemeyers Schokoladen-Orangenlikörtorte in der WDR Lokalzeit
Das Rezept der Schokoladen-Orangenlilkörtorte stammt noch aus der Ära des Konditormeisters Hugo Grotemeyer und ist über 100 Jahre alt. Wir zeigen, wie man diese Köstlichkeit macht und erzählen die Hintergrund-Geschichte zu unserem Buch "169 Jahre Grotemeyer".

Buchgenuss nach Ladenschluss bei Poertgen Herder - Haus der Bücher
Buchpräsentation mit gut gelauntem Autorenteam und Signierstunde

Plätzchenduft und Buchgespräche - Backen in der Showküche bei Kösters Wohnkultur am Prinzipalmarkt

Buchpremiere "169 Jahre Grotemeyer" im Café Restaurant 1648
Hoch über den Dächern von Münster feierten wir mit "169 Jahre Grotemeyer - Das Café, der Maler, die Rezepte" eine tolle Buchpremiere mit rund 300 begeisterten Besucherinnen und Besuchern.